BENEVIT-Blog Alberschwende

Kirchenführung für Hochbetagte und Menschen mit Demenz
Am Donnerstag, dem 26. September 2024, hatten sieben Bewohner:innen, begleitet von ihren

20 Jahre BENEVIT Sozialzentrum Alberschwende
Heim- und Pflegeleitung des BENEVIT Sozialzentrum Alberschwende Katja Menzel (Bild oben links)

Betriebsausflug München
Für alle BENEVIT-Mitarbeitenden, die beim ersten Betriebsausflug nach München nicht mit dabei
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung im Pflegebereich
Im Herbst 2015 startete die BENEVIT mit umfangreichen Investitionen in Hilfsmittel, die
Kultur-Heim-Klatsch
Diese Woche fand im Sozialzentrum Alberschwende ein Heim-Klatsch statt, inspiriert vom Kultur-Käs-Klatsch
Aktivierung Kräuter binden
Am vergangenen Sonntag pflückten und banden die Bewohner:innen des Sozialzentrums Alberschwende gemeinsam
Nicolas und Simon: Freiwilliges Soziales Jahr vs. Zivildienst
Bei BENEVIT absolvieren jährlich bis zu 15 Zivis ihren Zivildienst. Sie unterstützen
Cafeteria-Nachmittag mit dem Akkordeonklub Altach
Am Mittwoch, dem 17. Juli, fand im Benevit-Sozialzentrum Alberschwende ein Cafeteria-Nachmittag statt,
Sommerfest im 20. Jubiläumsjahr des BENEVIT-Sozialzentrums Alberschwende
Das diesjährige Sommerfest in Alberschwende war ein voller Erfolg! Trotz des nicht