BENEVIT-Blog Alberschwende

Aktivierung von Alltagsressourcen
Zum Thema „Aktivierung von Alltagsressourcen“ wurde im BENEVIT Sozialzentrum Alberschwende Marillenmarmelade eingekocht.

Ausflug zum Karren nach Dornbirn
Zwei Bewohner:innen des BENEVIT Sozialzentrum Alberschwende haben mit ihren Begleiter/innen einen wunderbaren

Erfolgreicher Abschluss zur Fachsozialbetreuerin
Ismihan Varli vom BENEVIT Sozialzentrum Alberschwende hat die Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin erfolgreich
Dritter Lernort im BENEVIT Abt Pfanner Haus in Langen
19 Studierende des zweiten Ausbildungsjahres der Pflegeschule Unterland nahmen an der praktischen
Bibelnachmittag in der Kapelle
Am vergangenen Freitag fand ein Bibelnachmittag zum Thema Sonnenwende im BENEVIT Sozialzentrum
Jubiläumsfeier 20 Jahre BENEVIT
Am vergangenen Mittwoch feierten wir im Kulturhaus Dornbirn unsere 20-Jahr-Feier.Rund 350 Mitarbeiter
Pressekonferenz zum 20-Jahr-Jubiläum: BENEVIT für stationäre Pflege in Vorarlberg unverzichtbar
Die im Jahr 2002 gegründete Vorarlberger Pflegegesellschaft BENEVIT mit der Zentrale in
Grüne Klubobfrau Maurer besucht BENEVIT Sozialzentrum
In Begleitung von Landesrätin Katharina Wiesflecker zeigte sich Sigrid Maurer, Obfrau des
BENEVIT-Jahresbericht 2021: Das zweite Jahr im Krisenmodus
Das Berichtsjahr 2021 war ebenso wie das Jahr zuvor geprägt von den