Es lebe der Sport….

Unter diesem Motto stand der für dieses Schuljahr letzte Besuch der Mittelschüler:innen bei uns im BENEVIT-Sozialzentrum Alberschwende. Der sportliche Spielenachmittag war der krönende Abschluss des Sozialprojektes der Mittelschule 1a und unserer Bewohner:innen.

Ganz aufgeregt, nun endlich die vor 2 Wochen selbstgebastelten „Sportgeräte“ im „Zwei- oder Dreikampf“ in Aktion zu nehmen, trafen die Schüler:innen ein. Nach genauen Instruktionen, wie jede Station zu spielen und wie der Stempelpass zu führen ist, erklang um 14:45 Uhr der Startpfiff, um die „Sommerolympiade – Gemeinsam miteinander“ beginnen zu lassen. Es wurde gekämpft, geschwitzt und gejubelt, aber alles verlief immer sportlich fair und ohne Tricks. ☺️… Na ja, beim Einen oder Anderen wurde schon mal nachgeholfen, um diesem zum Sieg zu verhelfen, ist doch klar – gemeinsam miteinander!

Auch wurden unsere Sportler:innen von zahlreichen Zaungästen angefeuert. Unter anderem auch von unserem Bürgermeister Klaus Sohm, der es sich nicht nehmen ließ, bei diesem Projektabschluss, der im Licht der 75-Jahre-Hermann-Gmeiner-Feier stand, dabei zu sein.

8 Stationen, 19 Schüler:innen und 10 Bewohner:innen! Eine Stunde voller Spaß und Spannung ging rasend schnell vorbei. Es gab keine Verlierer, nur Gewinner in allen Bereichen. Aus Fremden wurden Freunde.

Zum Schluss wurden die Schüler:innen noch von Bürgermeister Klaus Sohm mit einer Urkunde für ihr soziales Engagement ausgezeichnet und geehrt.

Danach ließen wir den Nachmittag mit einem gemeinsamen Beisammensein – natürlich mit einem leckeren Eis als Siegerpreis für Groß und Klein – ausklingen.

Auch unseren fleißigen Helfern ein herzliches „Vargealts Gott“. Ihr seid spitze!

Seid gespannt, wie es im Herbst weitergeht, wenn es dann heißt
„Früher und heute: Erzähl mir von dir!“

Wir wünschen euch einen schönen Sommer und einen erholsamen Urlaub!

Herzlichst

Ramona Dür
Fachsozialbetreuerin für Altenarbeit

Kontaktformular

20 Jahre BENEVIT

Auszeichnungen

Magazine

BENEVIT aktuell

Jahresbericht