Abschluss der 3. MoveCoachausbildung in Kooperation mit Arjo
Herzstück der betrieblichen Gesundheitsförderung Seit mittlerweile 10 Jahren investiert BENEVIT umfassend in
In diesem Haus stellen wir Wohnqualität, gewohnte Lebensabläufe und fachkompetente Pflege und Betreuung für die Bewohner:innen in den Mittelpunkt. Wichtig ist uns dabei vor allem die lokale und regionale Verankerung und die daraus resultierende Zusammenarbeit mit einem Netzwerk an Partnern, wie der Gemeinde Alberschwende als Eigentümerin, der Vorarlberger Pflegegesellschaft BENEVIT als Betreiberin oder dem Case Management.
Unser Haus bietet 37 Pflegebetten in Einzelzimmern, die auf zwei Wohnbereiche aufgeteilt sind und von den Bewohner:innen neben der Grundausstattung mit eigenen privaten Einrichtungsgegenständen gestaltet werden können.
Wir haben elf behindertengerecht ausgestattete betreute Wohnungen, wobei deren Bewohner:innen jederzeit auch das Betreuungsangebot des BENEVIT Sozialzentrums Alberschwende in Anspruch nehmen können.
Inmitten unserer beiden Wohnbereiche befindet sich jeweils der Essbereich und eine gemütliche Stube. Im Erdgeschoss gibt es eine Cafeteria und im Außenbereich eine Gartenanlage mit Rundweg, die zum Verweilen – auch mit Angehörigen und Besucher/innen – einladen. Möglichkeit zum Feiern bietet ein Multifunktionsraum, der zum Beispiel für Fortbildungen und Sitzungen genutzt werden kann. Ein Therapieraum steht ebenso zur Verfügung wie ein Andachtsraum in der hauseigenen Kapelle.
Das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime ist eine Marke des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und wird von Bund und Ländern gemeinsam vergeben. Das NQZ ist ein Instrument der Qualitätsentwicklung mit dem Ziel, hohe Qualität auszuzeichnen und Verbesserungspotentiale zu erkennen. Das NQZ hinterfragt, welche Strukturen, Prozesse und Ergebnisse erfolgreich und für die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner notwendig und sinnvoll sind. Mehr dazu erfahren Sie hier unter Qualität.
Herzstück der betrieblichen Gesundheitsförderung Seit mittlerweile 10 Jahren investiert BENEVIT umfassend in
Weiterbildung und persönliche Entwicklung sind wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Laufbahn in
Zentrale / Verwaltung
1 Dornbirn
Sozialzentren / Heime
2 Alberschwende
3 Bregenz-Weidach
4 Hittisau
5 Höchst
6 Innerbraz
7 Langen
8 Ludesch
© Benevit 2025