Vergangenen Donnerstag war ein besonderer Tag für Ramona vom BENEVIT Sozialzentrum Alberschwende (links vorne im Bild) und Nicole vom BENEVIT IAP an der Lutz (rechts vorne im Bild): Beide haben ihre Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin mit Schwerpunkt Altenarbeit erfolgreich abgeschlossen! 👏
Bei der feierlichen Abschlussfeier wurden sie von ihren Heimleiterinnen Katja Menzel und Rosmarie Wolf begleitet. Die Ausbildung wurde über die connexia Implacementstiftung ermöglicht und erfolgte an der Schule für Sozialbetreuungsberufe SOB Bregenz.
Was bedeutet die Ausbildung zur Fachsozialbetreuer:in Altenarbeit?
Die Ausbildung vermittelt umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten für die Begleitung und Betreuung älterer Menschen. Dabei geht es nicht nur um pflegerische Tätigkeiten – im Mittelpunkt steht die Unterstützung für ein möglichst selbstbestimmtes Leben.
Fachsozialbetreuer:innen tragen dazu bei, das Lebensumfeld von Senior:innen aktiv zu gestalten und ihnen den Alltag zu erleichtern. Neben der Pflege gehören dazu auch soziale, psychologische und lebenspraktische Aspekte der Betreuung. Ziel ist es, den Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen bestmöglich zur Seite zu stehen und ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen.
Mit diesem Abschluss haben Nicole und Ramona nicht nur eine fundierte Ausbildung absolviert, sondern auch eine bedeutende Qualifikation erworben, um die Zukunft der Langzeitpflege aktiv mitzugestalten.
Wir gratulieren beiden herzlich zu ihrem Erfolg und freuen uns, dass sie ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterhin bei BENEVIT einbringen! 💙
Mehr Infos zur Ausbildung 👉 SOB Bregenz
Beratung & Förderangebot 👉 connexia
Stellen DSB/FSB 👉 BENEVIT KARRIERE-CENTER